Terminvereinbarung und Beratung
Unsere Sprechstunde – Individuelle Beratung für Ihre Gesundheit
Ihre Experten in Bonn

Sprechstunden bei Kardiomed

Sprechstunde für Bluthochdruck/Hypertonie

Sprechstunde für Koronare Herzkrankheit/Herzinfarkt

Sprechstunde für Kardiomyopathie

Sprechstunde für Rhytmusstörungen
Für Patienten mit Rhythmusstörungen bieten wir eine spezialisierte Sprechstunde an. Hier werden individuell abgestimmte Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten erarbeitet. Unser erfahrenes Team untersucht Herzrhythmen und bietet Lösungen für verschiedene Arten von Arrhythmien, wie Vorhofflimmern oder Tachykardien. Bei Bedarf kommen modernste Untersuchungstechniken zum Einsatz, um die bestmögliche Therapie zu gewährleisten.

Post-Covid-Checkup
Ein Post-Covid-Checkup bietet eine umfassende Untersuchung nach einer Covid-19-Erkrankung, unabhängig von bestehenden Symptomen. Besonders Schnarchen und andere Atemwegsprobleme können Hinweise auf längerfristige Folgen sein.
Unser spezialisiertes Team untersucht Ihre Atemwege, überprüft die Lungenfunktion und bietet individuelle Empfehlungen, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Post-Covid-Checkup – für ein rundum sicheres Gefühl!

Vorhofflimmern
Vorhofflimmern ist eine häufige Herzrhythmusstörung, die durch eine unregelmäßige elektrische Aktivität in den Vorhöfen entsteht. Ursachen können Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Alter oder ein ungesunder Lebensstil sein.
Typische Symptome sind Herzrasen, Atemnot, Müdigkeit oder Schwindel. Die Diagnose erfolgt meist per EKG, Langzeit-EKG oder Echokardiografie.
Behandlungsmöglichkeiten umfassen Medikamente, elektrische Kardioversion oder Katheterablation, ergänzt durch Maßnahmen zur Risikominderung wie Blutverdünnung und Lebensstiländerungen.

Sprechstunde für Schlafapnoe-Syndrom
In verschiedenen Untersuchungen wurde festgestellt, dass 60-80% der Fälle von Patienten mit schwer einstellbarem Bluthochdruck eine nicht behandelte Atemstörung im Schlaf (Schlafapnoe) mit sich bringen. Aus diesem Grund erfolgt in unserem interdisziplinären Schalflabor eine Untersuchung und gegebenenfalls eine Behandlung von Patienten. Eine Behandlung dieser Atemstörung im Zusammenhang mit dem Schlaf kann den Blutdruck oft sehr wirksam senken.