Präzision für Ihre Gesundheit
Das Labor – Grundlage für eine exakte Diagnose
Laboruntersuchungen in der Kardiologie
Willkommen in unserem Labor
Top Themen!
Wichtige Laborwerte
bei Herzerkrankungen
Elektrolyte
Für die Funktion des Herzmuskels entscheidend.
Nierenretentionswerte
Zeigen mögliche Begleiterkrankungen oder Komplikationen an.
Blutbild
Liefert Hinweise auf Anämien oder Infektionen.
Leberwerte
Wichtig zur Beurteilung von Entzündungen und systemischen Erkrankungen.
Cholesterin
Relevante Marker für Arteriosklerose und Diabetes, wichtige Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Individuelle Vorsorgeuntersuchungen
Sichere Therapie durch regelmäßige Kontrollen
Präzise kardiologische Diagnostik
Spezielle Laboruntersuchungen in der Kardiologie
• NT-proBNP: Dieser Marker misst die Schwere einer Herzinsuffizienz und hilft bei der Diagnose.
• Troponin-T/-I: Ein Anstieg dieser Werte kann auf einen akuten Herzinfarkt hinweisen.
• Creatinkinase (CK) und CK-MB: Erhöhte Werte können auf einen Herzinfarkt, Herzmuskelentzündungen oder Muskelschäden hindeuten.
• Viren- und Bakteriennachweise: Bei Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) ist es ratsam, infektiöse Ursachen zu überprüfen.